AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Wilde Cosmetics GmbH

- für den LaNature Shop -

- Privatkunden (Verbraucher) -

 

Wilde Cosmetics GmbH (nachstehend „Verkäufer“) bietet über die Webseite www.la-nature.de („LaNature“) Verbrauchern die Möglichkeit, Pflegeprodukte sowie Raumdüfte und Duftkerzen zu bestellen. Für die über diese Webseite mit Verbrauchern geschlossenen Verträge gelten folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“). Die AGB enthalten auch die gesetzlichen Vorabinformationen.

 

1. Geltungsbereich

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kaufverträge zwischen dem Verkäufer, der

 

Wilde Cosmetics GmbH

Rheingaustraße 19a

65375 Oestrich-Winkel,

 

eingetragen im Handelsregister B des Amtsgerichts Wiesbaden unter HRB 17557

USt-Identifikations-Nr.: DE 113888197

 

Tel.: 06723 - 60 20 - 0
Fax: 06723 - 6020 - 287
E-Mail: info@la-nature.de

 

vertreten durch die Geschäftsführer Michael Kalow, Marius Kalow, Henrik Kalow,

 

mit Verbrauchern (nachfolgend „Käufer“) über bewegliche Sachen. Der Käufer ist Verbraucher (§ 13 BGB), soweit er als natürliche Person die Waren überwiegend zu einem Zweck bestellt, der weder seiner gewerblichen noch seiner beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer eine jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


1.2 Es gelten ausschließlich unsere AGB. Maßgeblich ist die jeweils bei Vertragsschluss gültige Fassung. Individuelle, in Schrift- oder Textform zum Nachweis festgehaltene Vereinbarungen mit dem Käufer gehen diesen AGB vor. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.

1.3 Soweit in diesen AGB nicht unmittelbar geändert oder ausdrücklich ausgeschlossen, gelten die gesetzlichen Vorschriften.

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Die Produktangebote in dem LaNature Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar, Produkte zu erwerben.

 

2.2 Der Käufer kann auf unserer Internetseite www.la-nature.de Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ sammeln. Im Warenkorb werden dem Käufer die von ihm ausgewählten Produkte angezeigt. Über den Button „Zur Kasse “ kann der Käufer sich als Gast oder mit einem Kundenkonto anmelden, um die Bestellung durchzuführen. Der Käufer gibt über die Eingabefelder seine persönlichen Daten ein und wählt eine der angebotenen Zahlungsarten aus. Vor Absenden der Bestellung kann der Käufer in der Bestellübersicht seine Daten und seine Bestellung jederzeit einsehen und ändern / berichtigen. 

Im nächsten Schritt hat der Käufer nochmals die Möglichkeit, seine Bestellung sowie Angaben zu überprüfen. Über den Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ kann der Käufer diese AGB einsehen. Durch Aktivierung der dazugehörigen Checkbox erklärt er, dass er bei Abgabe seines Angebots die Geltung der AGB akzeptiert und diese Vertragsinhalt werden sollen.  

Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Kauf der Produkte im Warenkorb ab. Das Angebot wird nur abgegeben und an den Verkäufer übermittelt, wenn der Käufer zuvor durch Aktivierung der entsprechenden Checkbox diese AGB anerkannt und auch durch Aktivierung der weiteren Checkbox der Widerrufsbelehrung ausdrücklich zugestimmt hat. Die Widerrufsbelehrung kann über den dazugehörigen Link eingesehen werden.


2.3 Wir senden dem Käufer eine automatische, ausdruckbare Empfangsbestätigung per E-Mail. In ihr sind die Bestellung und die AGB nochmals aufgeführt. Sie ist keine Annahme des Angebots.

2.4 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Käufer eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Käufers annimmt. Dies geschieht bei der Zahlungsart „PayPal“ durch Zahlungsaufforderung an den Käufer unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs, in allen anderen Fällen entweder durch Zusenden einer Auftragsbestätigung oder durch die Zusendung der Ware.

2.5 In einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

3. Lieferzeit, Rücktrittsrecht, Lieferverzug


3.1 Die angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung an, sofern die Zahlung des Kaufpreises (außer bei Zahlung per Nachnahme) erfolgt ist. Sofern für die jeweilige Ware in unserem Onlineshop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt die Lieferzeit regelmäßig zwei bis drei Werktage.

3.2 Bei schuldhaftem Überschreiten einer verbindlichen Lieferfrist kann der Käufer uns eine angemessene Nachfrist zur Lieferung der Ware setzen. Halten wir auch diese Frist nicht ein, ist der Käufer berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

3.3 Können wir ohne eigenes Verschulden eine verbindliche Lieferfrist nicht einhalten, informieren wir den Käufer unverzüglich über die neue Lieferfrist. Ist die Ware auch innerhalb der neuen Lieferfrist aus von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht verfügbar, wird der Verkäufer den Käufer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren. Der Verkäufer ist bei Nichtverfügbarkeit berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten, sofern sachliche Gründe – wie z.B. die nicht vom Verkäufer zu vertretende Lieferbarkeit der Ware – dies rechtfertigen. Wurde die Ware bereits bezahlt, erstatten wir den Kaufpreis.

Eine nicht fristgerechte Lieferung haben wir insbesondere dann nicht zu vertreten, wenn wir ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben und wenn wir aus von uns nicht zu vertretenden Gründen selbst nicht rechtzeitig beliefert wurden. Soweit dem Käufer infolge der Verzögerung die Abnahme der Ware nicht zumutbar ist, kann er durch unverzügliche Erklärung in Textform (per Brief, Telefax oder E-Mail) vom Vertrag zurücktreten. Weitere gesetzliche Ansprüche des Käufers bleiben unberührt.

4. Lieferung, Annahmeverzug

4.1 Der Verkäufer versendet die Ware an einen vom Käufer bestimmten Ort (Versendungskauf). Wir sind berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen, Versandweg, Verpackung) zu bestimmen. Das Versandrisiko trägt der Verkäufer, sofern der Käufer Verbraucher ist.

4.2 Wir liefern nur innerhalb Deutschlands.

4.3 Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, wenn

- eine Teillieferung für den Käufer nach dem vertraglichen Bestimmungszweck verwendbar ist,
- die Lieferung der restlichen Ware sichergestellt ist und
- dem Käufer durch die Teillieferung kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen.

4.4 Verzögert sich unsere Leistung aus vom Käufer zu vertretenden Gründen (z. B. Annahmeverzug), sind wir berechtigt, Ersatz des uns hieraus entstehenden Schadens und etwaiger Mehraufwendungen (z. B. Lagerkosten) zu verlangen.

5. Preise, Zahlungsbedingungen, Zahlungsmittel, Zahlungsverzug, Aufrechnung

5.1 Es gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise. Die Preise enthalten die Verpackungskosten und die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer. Bei einer versehentlich falschen Preisangabe behalten wir uns vor, das Angebot zum richtigen Preis anzunehmen bzw. den Vertrag anzufechten.

5.2 Der Käufer trägt die Kosten der Versendung ab Oestrich-Winkel. Wir teilen dem Käufer die jeweiligen Versandkosten im Bestellformular mit. Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal 4,95 EUR pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 25,- EUR liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

5.3 Widerruft der Käufer seine Bestellung gemäß Ziffer 9.1, ist er verpflichtet, paketversandfähige Waren auf unsere Kosten und Gefahr an uns zurückzusenden (s. Ziffer 9.2).

5.4 Der Kaufpreis ist mit Rechnungsstellung fällig.

5.5 Der Käufer kommt in Verzug, wenn wir den Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung erhalten haben. Während des Verzugs ist der Kaufpreis mit dem jeweils gesetzlichen Verzugszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, weitergehenden Verzugsschaden geltend zu machen.

5.6 In unserem Shop stehen dem Käufer die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: per Nachnahme und PayPal

  • Nachnahme: Bei Zahlung per Nachnahme fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 5,95 EUR bei UPS an, dass der Zusteller vor Ort erhebt.
  • Paypal: Der Käufer bezahlt den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Dazu muss der Käufer grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an den Verkäufer bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhält der Käufer beim Bestellvorgang. In der Regel wird der Käufer unmittelbar vor Absenden seiner Bestellung auf die Seite von PayPal geleitet und erteilt dort den Zahlungsauftrag. 


Der Käufer kann die in seinem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern.

5.7 Der Käufer kann nur mit rechtskräftig festgestellten, unbestrittenen oder von dem Verkäufer anerkannten Forderungen aufrechnen. Soweit der Käufer einen Gegenanspruch aus demselben Vertragsverhältnis hat, steht ihm ein Zurückbehaltungsrecht zu. 

6. Eigentum, Eigentumsvorbehalt

6.1 Alle dargestellten Produktbeschreibungen (Texte, Abbildungen, Fotos, Grafiken und Logos) auf der Webseite sowie andere Unterlagen sind geistiges Eigentum des Verkäufers oder dessen Kooperationspartner oder es stehen ihnen die entsprechenden Nutzungsrechte daran zu.  

6.2 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller Forderungen des Verkäufers aus dem jeweiligen Vertrag Eigentum des Verkäufers.

6.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers – insbesondere bei Zahlungsverzug – sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware herauszuverlangen, nachdem wir dem Käufer eine angemessene Nachfrist zur Leistung erfolglos gesetzt haben.

6.4 Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware – insbesondere bei Pfändungen – ist der Käufer verpflichtet, auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen.

7. Mängelrechte des Käufers

7.1 Soweit über die Beschaffenheit der Ware keine Vereinbarung getroffen wurde, ist nach den gesetzlichen Regelungen zu beurteilen, ob ein Mangel vorliegt (§ 434 Abs. 1 S. 2 und S. 3 BGB). Der Verkäufer haftet für Sachmängel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften für Verbraucher, insbesondere §§ 434 ff.., 475ff. BGB. Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz und auf Ersatz von Aufwendungen bestehen jedoch nur nach Maßgabe von Ziffer 8.

7.2 Liegt ein Mangel der Ware vor, kann der Käufer nach seiner Wahl Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) verlangen. Der Käufer kann zu diesem Zweck unseren Kundenservice unter info@la-nature.de kontaktieren. 

 

7.3 Der Käufer muss uns eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gewähren. Die Frist beginnt ab dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer uns über den Mangel unterrichtet hat; einer ausdrücklichen Erklärung oder Aufforderung zur Nacherfüllung bedarf es nicht. Wir sind berechtigt, im Rahmen der Nacherfüllung weitere Nacherfüllungsversuche zu unternehmen, soweit dies dem Käufer nach den Umständen, unter anderem nach der Art und des Wertes der Kaufsache sowie nach der Art und der Bedeutung des Mangels, zumutbar ist.

Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder hat sie sich über eine angemessene Frist hinaus verzögert oder haben wir die ordnungsgemäße Nacherfüllung abgelehnt bzw. ist offensichtlich, dass wir diese ablehnen werden, ist der Käufer berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Kaufvertrag zurückzutreten (§§ 439 ff. BGB). Gleiches gilt, wenn ein Mangel derart schwerwiegend ist, dass unter Abwägung der widerstreitenden Interessen des Käufers und unserer Interessen im Einzelfall der sofortige Rücktritt -auch ohne Nacherfüllungsversuch- gerechtfertigt ist.

 

7.4 Liefern wir dem Käufer zum Zweck der Nacherfüllung eine mangelfreie Ware, ist der Käufer verpflichtet, die mangelhafte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung tragen wir. 


8. Haftung des Verkäufers

8.1 Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur

- für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

- für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, begrenzt auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens. Eine Vertragspflicht ist wesentlich, wenn ihre Erfüllung den mit dem Vertrag verfolgten Zweck erst ermöglicht und der Käufer auf ihre Erfüllung regelmäßig vertrauen darf.

8.2 Die Haftungsbeschränkungen nach 9.1 Satz 2 gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder individualvertraglich eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben oder der Käufer Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz hat.

8.3 Soweit unsere Haftung beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. 

9. Widerrufsbelehrung

Käufer haben als Verbraucher, bei Abschluss eines – wie im Rahmen des LaNature Shops vorliegenden – Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Verkäufer nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind unter Punkt 9.3 geregelt. Unter Punkt 9.4 ist ein Musterwiderrufsformular aufgeführt.

 

Widerrufsbelehrung

9.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

a) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware/Waren in Besitz genommen haben bzw. hat oder

b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat oder

c) im Falle eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der

Wilde Cosmetics GmbH
Rheingaustraße 19a
65375 Oestrich-Winkel
Fax: 06723-6020-287
Telefon: 06723 - 60 20 0
E-Mail: info@la-nature.de


mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unter Punkt 9.4 aufgeführte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

9.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns – an die unter 9.1 angegebene Adresse – zurückzusenden oder uns zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Zudem müssen Sie für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

9.3 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht nach Ziffer 9.1 dieser AGB besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.


9.4 Muster-Widerrufsformular

Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück)

 

An:

Wilde Cosmetics GmbH

Rheingaustraße 19a

65375 Oestrich-Winkel

Fax: 06723 – 6020 287

E-Mail: info@la-nature.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

 

- Ende der Widerrufsbelehrung -–


10. Datenschutzbestimmungen

Der Verkäufer bearbeitet Kundendaten zur Durchführung von Anfragen oder Aufträgen und zur Pflege der laufenden Kundenbeziehung. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen.


11. Anwendbares Recht, Vertragssprache

11.1 Diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Käufer unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und supranationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen, insbesondere des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

11.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

11.3 Die EU-Kommission betreibt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern („OS-Plattform“). Diese ist erreichbar unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Verkäufer ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

11.4 Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

 

Stand: Januar 2022

Zuletzt angesehen

LaNature – DER FEINE UNTERSCHIED